Parkplatz auf der Edelweißspitze (2570 m)
|
Matthias mit Erdschatten im Osten
|
Es wird dunkel im "Dobson Park"
|
Blick nach Nordosten, rechts die tschechische Gruppe
|
An diesem Fernrohr mit Nachführung gab es u.a spektakuläre Details
im "Eggnebel" bei 900-facher Vergrößerung zu sehen.

Jörg an seinem 25-Zöller: Hier wird die Staubbandgalaxie NGC 891 gereicht, ...
|
... und dort das Fernrohr nach Nordwesten gerichtet
|
Die Nacht war ausgesprochen trocken, mit recht guter Luft und guter Durchsicht, nur der bereits reichlich vorhandene
Schnee der umliegenden Berge dürfte zu einer zusätzlichen Aufhellung des Horizonts beigetragen haben. Im Zenit
wurde die Grenzgröße von 7 mag aber leicht erreicht.
Matthias an seinem 15-Zöller
|
Ben an seinem 16-Zöller
|
Das Wiesbachhorn (3564 m) in der Morgensonne
|
Der Großglockner (3798 m) über dem Pasterzen-Gletscher
|

Unsere HütteAnfangs nur zu dritt, wohnten wir hier am Wochenende zu fünft.
|
Michael an seinem 20x80 FeldstecherAuf den "Westlichen Wiesen", hinten "Sattleggers Alpenhof"
|

Tombola: Wolfi ehrt Haley für dessen dreißigstes ITT, ...
|
... und Haley und Gabi sind beide Losgewinner.
|
Jörg war auch vom Glockner herüber gekommenAm Fernrohr Jörg und Alois, hinten v.l. Peter Wickelmaier und zwei ungarische Spechtler.
|
Am FichtenheimIm Hintergrund der Backnanger 30-Zöller
|
Händler: Intercon Spacetec und ...
|
... Teleskop-Service.
|
Peter an seinem 20-Zöller
|
Blick nach Osten
|
Blick nach Westen
|
Blick nach Norden: Werner und Michael (an seinem 10-Zöller)
|
Blick nach Süden: Mit Michael und Werner ...
|
... und Ben, Günter und Patrick.
|
In Osttirol, kurz vor dem Felbertauerntunnel
|
Nördlich von Kitzbühel, mit Kaisergebirge
|