Am 10-Zöller: v.l. Johannes, Ben, Martin, Kristina und Sibylle
|
Der Spiegel wird am Ende wieder herausgenommen
|
Beobachtung etwa von 18:00 bis 20:30, mit meinem alten 10-Zoll Dobson. In den paar Wolkenlöchern konnten
immerhin Highlights wie Mars, M42, Plejaden, M37 und der Doppelhaufen h+Chi Persei beobachtet werden.
Im Folgenden vier Bilder von Martin:
Oben genannte Leute aus ungewohnter Perspektive
|
Eine magische Verdoppelung
|
Die Initialen der Volkssternwarte
|
Eine S-Bahn fährt vorbei
|
Zwei Bilder von Christian: Die Sterngucker mit Löwe ...
|
... und dem Großen Wagen
|
Jetzt konnte auch mehr gespechtelt werden, neben den bereits vor einer Woche beobachteten Highlights u.a. auch
M82, der Crabnebel M1, M35, M67 und die Farbkontrast-Doppelsterne Alamak, Eta Cas und Iota Cancri.
Im Folgenden vier Bilder von Ralph:
Von links Ralph, Ben, Gabi, Barny und Christian
|
Barny und Gabi mit dem 18-Zöller
|
V.l. Ben, Johannes, Alex, Josua, Christian, Marianne und Barny
|
Spechtelende: v.l. Johannes, Ben, Marianne, Manfred und Josua
|