Juli 2013: Zwei Nächte auf der Bielerhöhe (2040m)
Ein Spechteltrip allein zur Bielerhöhe, mit dem 16-Zöller. Freitag (12.Juli) abend gegen 20:00
angekommen.
Abends eine kleine Führung für Patrick und Sylvie aus Frankreich

Die erste Nacht ist klar, aber relativ feucht. Zwischendrin der Himmel zeitweise etwas "herunter gedimmt",
möglicherweise wegen Cirren. In beiden Nächten sind auch schwierige Objekte dabei, wie im Herkules-
(Entfernung etwa 500 Mio. Lichtjahre) und Corona Borealis- Galaxienhaufen (Entfernung etwa 1 Mrd.
Lichtjahre), oder die 15mag Supernova "2013dr" im Herkules.
Die erste Nacht ist klar, aber recht feucht

Eine Beobachtung im Sternbild Nördliche Krone:

|
|
Galaxienhaufen Abell 2065 ("Corona Borealis Haufen")
Bild aus Richard Powell's Astroseite
. Mit indirektem Sehen habe ich ...
Rote Kreise: sicher erkannt (Doppelobjekt nicht getrennt, aber länglich)
Orange Kreise: wahrscheinlich blickweise erkannt
Gelber Kreis: kurz blickweise etwas vermutet, aber unsicher

|
Der Standort ist großartig: Himmel, Landschaft und Infrastruktur

|
|

|
Nach vielen Wolken tagsüber am Samstag wird die zweite Nacht ab etwa Mitternacht (gemeint ist
0:00 MESZ) richtig gut: Trocken und mit ruhiger Luft, auch bei 300x noch knackscharfe Bilder. Der Himmel
erinnert jetzt an den vom letzten August an gleicher Stelle, als ich eine Grenzgröße von V=7.2 geschätzt
hatte. Und mit Stefan aus Göppingen ist dann doch noch ein weiterer Spechtler gekommen.
Mit Stefan wurde zwei Stunden beobachtet

|
|
Milchstraße entweicht dem Berg

|
Flora und Fauna
Alpenrose (Almrausch)

|
|
Punktierter Enzian

|
Eine Gruppe Yaks kommt den Berg hoch ...

|
|
... und entweicht in die Wiesen

|
Verschiedene Verkehrsteilnehmer

Zurück zur Hauptseite